Bild zeigt die Auswärtsfahrt Hannover 2013

 

„Glück auf!“ Das Steigerlied aus dem Revier klingt bis ins untere Edertal. Auch hier gibt es treue Fans des FC Schalke 04. Sogar so viele, dass es gleich für einen eigenen Verein reicht, den „Schalke Fanclub Glück Auf Edertal 2010 e.V.“.

Denn schon seit Jahren besuchen die Fußballfans aus Hessen und dem benachbarten Wittgensteiner Land mit großer Begeisterung die Spiele der Knappen. Beim Kaffeeklatsch im – wo soll es anderes sein – Blauen Salon „auf Schalke“ entstand dann die Idee: „Wir Fans sollten uns alle mit Familien und Freunden zusammentun.“ Ein Gedanke, der ebenfalls viele Anhänger fand. Einige Monate später – wiederum im Blauen Salon – wurde beschlossen, diesen Plan in die Tat umzusetzen.

Und als am 11.11.2010 andernorts die Narren den Auftakt ihrer Saison feierten, trafen sich im Edertal die Knappen, um ihren Fanclub zu gründen. Allerdings nicht um 11.11 Uhr, sondern um 20.04 Uhr – denn die Schalker wissen die Zeichen der Zeit zu wahren.

Nachdem die Gründer in der Versammlung im Sportheim des TuS Beddelhausen sich auf den Namen „Schalke Fanclub Glück Auf Edertal 2010 e.V.“ geeinigt hatten, wurde der Vorstand gewählt: An der Spitze steht Steven Pohl. Zweiter Vorsitzender ist Harald Schneider. Weitere Vorstandsmitglieder sind Gerhard Geitz (Schriftführer), Silke Schneider (stellvertretende Schriftführerin) und Christel Eckhardt (Kassenwartin). Als Beisitzer fungieren Petra Minke, Ines Pohl, Nadine Welker, Dirk Hüster und Uwe Schmidt. Mit unter den Anwesenden auch das jüngste Mitglied, der zum damaligen Zeitpunkt erst 12jährige  Maurice Geitz

Nachdem die Mitglieder allesamt der Satzung zugestimmt hatten, folgte die notarielle Bestätigung. Der „Schalke Fanclub Glück Auf Edertal 2010 e.V.“ war nun offiziell gegründet. Neben jährlichen Veranstaltungen soll monatlich eine Versammlung stattfinden. Vereinslokal ist die „Haifischbar“ in Schwarzenau.

Neue Mitglieder sind immer willkommen. Familien zahlen 50,04 Euro, Erwachsene 30,04 Euro, Rentner/Studenten sind mit 19,04 Euro dabei. Auch in der „Jugendarbeit“ sind die Blau-weißen aktiv: Jugendliche bis 18 Jahre sind vom Beitrag befreit.


Sie sind Besucher Nr.

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!